Cookie-Settings
This website uses cookies
In order to optimize our website and improve it continuously, we use cookies. Further information on cookies can be found under the link "Show cookie details" and in our privacy policy. You give your consent to our cookies if you hide this notice by clicking on an accept button. Here you can find our Privacy Policy.
Show cookie detailsHide cookie details
Only accept selected
Accept all
Necessary cookies enable basic functions of the website.

Name cookieconsent-media
Provider Eigentümer dieser Website
Purpose
Saves the approval status of the user for external media cookies on the current website.
Period of validity 1 year
Type HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Provider Eigentümer dieser Website
Purpose
Saves the consent status of the user for cookies on the current website.
Period of validity 1 year
Type HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Provider Eigentümer dieser Website
Purpose
Stores the user consent status for statistics cookies on the current website.
Period of validity 1 year
Type HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Provider Eigentümer dieser Website
Purpose
Cookie of PHP (programming language), PHP data identifier. Contains only a reference to the current session. No information is stored in the user's browser and this cookie can only be used by the current website.
Period of validity End of session (close the browser)
Type HTTP Cookie
Content from external providers such as Vimeo or GoogleMaps is blocked by default. If cookies are accepted by external media, access to these contents no longer requires manual consent.

Name muxData
Provider vimeo.com
Purpose
This cookie is used in combination with a video player. If the visitor is interrupted while viewing video content, the cookie remembers where to start the video when the visitor reloads the video.
Period of validity End of session (close the browser)
Type HTTP Cookie

Name player
Provider vimeo.com
Purpose
Saves the user's preferences when playing embedded videos from Vimeo.
Period of validity 1 year
Type HTTP Cookie

Name vuid
Provider vimeo.com
Purpose
Registers a unique ID used by Vimeo.
Period of validity 2 years
Type HTTP Cookie
These cookies collect anonymous statistics. This information helps us to understand how we can further optimize our website.

Name _ga
Provider google.com
Purpose
Registers a unique ID used by Google Analytics to generate statistical information about how the visitor uses the site.
Period of validity 2 years
Type HTTP Cookie

Name _gat
Provider google.com
Purpose
Used by Google Analytics to limit the request rate.
Period of validity 1 day
Type HTTP Cookie

Name _gid
Provider google.com
Purpose
Registers a unique ID used by Google Analytics to generate statistical information about how the visitor uses the site.
Period of validity 1 day
Type HTTP Cookie

Leak test unit PDFA 1/2-1

Die Anlage dient der Prüfung von Thermostat-Armaturen auf Dichtheit und Funktionsfähigkeit. Die Funktionsprüfungen erfolgen programmgesteuert entsprechend den Anforderungen an die Armatur. Zu den Funktionsprüfungen gehören standardmäßig die Überprüfung des Regelverhaltens des Thermostates bei der Einstellung 38°C, die Querflussprüfung, die Sicherheitsabschaltung bei Ausfall des Kaltwassers und, soweit vorhanden, die Prüfung der Magnetventile.

Der Prüfablauf erfolgt automatisch nach dem ausgewählten Programm. In der Software des Prüfstandes sind dazu einzelne Prüfschritte hinterlegt, die durch den Betreiber verändert bzw. erweitert werden können. Die Grenzwerte und andere Prüfparameter können für jeden der einzelnen Prüfschritte separat eingegeben werden. Artikelspezifisch werden einer bestimmten komplexen Prüfung, die sowohl aus Dichtheitsprüfungen als auch Funktionsprüfungen bestehen können, einzelne Prüfschritte zugeordnet. Die Zusammenstellung der einzelnen Prüfschritte wird artikelspezifisch in er Datenbank abgespeichert und mit dem Aufruf des jeweiligen Artikels in die Prüfstandssteuerung geladen.
 
Zu der Prüfanlage gehört die Wasseraufbereitung mit den Behältern für Warm-, Misch- und Kaltwasser, den Pumpen für den Fließdruck, dem Kaltwasseraggregat und den Filtern. Das Prüfwasser wird weitestgehend im Kreislauf gefahren und durch Schmutz- und Legionellenfilter aufbereitet. Das Wasser wird in der Wasseraufbereitung auf die erforderlichen Temperaturen erwärmt bzw. gekühlt.
 
Der Prüfstand wird über eine PC basierende Visualisierung bedient.
Dichtheitsprüfanlage PDFA 1/2-1 | ATGDichtheitsprüfanlage PDFA 1/2-1 Display | ATGDichtheitsprüfanlage PDFA 1/2-1 | ATGDichtheitsprüfanlage PDFA 1/2-1 | ATG

Technische Daten

Prüfbares Sortiment:Thermostatarmaturen

Prüfprinzip: Durchflussmessung
  • Dichtheits- und Festigkeitsprüfung bis 16 bar Ruhedruck
  • Funktionsprüfungen bis 80°C bei
  • Durchflussmengen bis 20 l/min
Medienanschlüsse
  • Elt: 400V AC 3-phasig 63 A, 50 Hz
  • Druckluft: 6 bar mit Schnellkupplung NW 7,2
  • Trinkwasser: mind. ½“
  • Abwasser NW 50

ATG Automations-Technik Gröditz GmbH & Co. KG
Am Stahlwerk 5
01609 Gröditz

+49 35263 666-0
+49 35263 666-30
info@atgr.de

© 2025 ATG Automations-Technik Gröditz GmbH & Co. KG