Dichtheitsprüfanlage PDFA 1/2-1
Die Anlage dient der Prüfung von Thermostat-Armaturen auf Dichtheit und Funktionsfähigkeit. Die Funktionsprüfungen erfolgen programmgesteuert entsprechend den Anforderungen an die Armatur. Zu den Funktionsprüfungen gehören standardmäßig die Überprüfung des Regelverhaltens des Thermostates bei der Einstellung 38°C, die Querflussprüfung, die Sicherheitsabschaltung bei Ausfall des Kaltwassers und, soweit vorhanden, die Prüfung der Magnetventile.
Der Prüfablauf erfolgt automatisch nach dem ausgewählten Programm. In der Software des Prüfstandes sind dazu einzelne Prüfschritte hinterlegt, die durch den Betreiber verändert bzw. erweitert werden können. Die Grenzwerte und andere Prüfparameter können für jeden der einzelnen Prüfschritte separat eingegeben werden. Artikelspezifisch werden einer bestimmten komplexen Prüfung, die sowohl aus Dichtheitsprüfungen als auch Funktionsprüfungen bestehen können, einzelne Prüfschritte zugeordnet. Die Zusammenstellung der einzelnen Prüfschritte wird artikelspezifisch in er Datenbank abgespeichert und mit dem Aufruf des jeweiligen Artikels in die Prüfstandssteuerung geladen.
Der Prüfablauf erfolgt automatisch nach dem ausgewählten Programm. In der Software des Prüfstandes sind dazu einzelne Prüfschritte hinterlegt, die durch den Betreiber verändert bzw. erweitert werden können. Die Grenzwerte und andere Prüfparameter können für jeden der einzelnen Prüfschritte separat eingegeben werden. Artikelspezifisch werden einer bestimmten komplexen Prüfung, die sowohl aus Dichtheitsprüfungen als auch Funktionsprüfungen bestehen können, einzelne Prüfschritte zugeordnet. Die Zusammenstellung der einzelnen Prüfschritte wird artikelspezifisch in er Datenbank abgespeichert und mit dem Aufruf des jeweiligen Artikels in die Prüfstandssteuerung geladen.
Zu der Prüfanlage gehört die Wasseraufbereitung mit den Behältern für Warm-, Misch- und Kaltwasser, den Pumpen für den Fließdruck, dem Kaltwasseraggregat und den Filtern. Das Prüfwasser wird weitestgehend im Kreislauf gefahren und durch Schmutz- und Legionellenfilter aufbereitet. Das Wasser wird in der Wasseraufbereitung auf die erforderlichen Temperaturen erwärmt bzw. gekühlt.
Der Prüfstand wird über eine PC basierende Visualisierung bedient.
Technische Daten
Prüfbares Sortiment:Thermostatarmaturen
Prüfprinzip: Durchflussmessung
Prüfprinzip: Durchflussmessung
- Dichtheits- und Festigkeitsprüfung bis 16 bar Ruhedruck
- Funktionsprüfungen bis 80°C bei
- Durchflussmengen bis 20 l/min
Medienanschlüsse
- Elt: 400V AC 3-phasig 63 A, 50 Hz
- Druckluft: 6 bar mit Schnellkupplung NW 7,2
- Trinkwasser: mind. ½“
- Abwasser NW 50