Aushalstechnologie
Die Firma ATG Automations-Technik Gröditz GmbH & Co. KG hat ein neues Verfahren zum Aushalsen von metallischen Rohren und Hohlkörpern entwickelt. Aushalsungen werden benötigt, um Abgänge an Rohren zu erzeugen und um T-Stücke herzustellen.
Mittels einfacher, kostengünstiger Aushalswerkzeuge wird durch ein inkrementelles Verfahren die Aushalsgeometrie an dem jeweiligen Rohrstück ausgeformt. Durch die zyklische Umformung ist der Krafteintrag im Metall individuell einstellbar, was in einer schonenden Materialumformung und geringem Wärmeeintrag resultiert. Ebenfalls ist durch dieses Verfahren eine echte 1:1 Aushalsungen möglich, für Sonderanwendungen auch Aushalsungen größer als der ursprüngliche Rohrdurchmesser.
Durch die intuitive Programmoberfläche und der parametrierbaren Software ist es dem Anwender nach kurzer Anlernzeit möglich die gewünschte Aushalsung einzubringen.
Durch den Verzicht auf Gleit- und Schmiermittel beim Aushalsprozess können die Werkstücke ohne Zwischenschritte weiterverarbeitet werden, was Kosten spart und die Umwelt schont. Auch kann damit die Lebensmittelechtheit gewährleistet werden, da keine für den Menschen schädlichen Stoffe beim Prozess in das Material eingewalzt werden.
Ob eine komplette Aushalszelle oder ein einzelnes Aushalsmodul, Sie haben die Wahl bei diesem innovativem Fertigungsverfahren.