Engineering
Auch die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen zur Entwicklung und Verbesserung von technologischen Prozessen hat für ATG einen hohen Stellenwert. Aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Weiterentwicklung des inkrementellen Aushalsens für Wandstärken bis zu 20 mm Rohrwandung. Auch bei der Ermittlung von Materialdaten für IHU (Innenhochdruckumformen) ist ATG beteiligt.
Insgesamt spielt das Engineering in der Fertigungsautomation bei der Schaffung von hochautomatisierten Produktionsprozessen eine zentrale Rolle. Die Produktqualität wird dadurch verbessert, die Produktionskosten gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Engineering erfordert multidisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Elektroingenieuren, Maschinenbauingenieuren, Softwareentwicklern und anderen Fachleuten, um erfolgreich zu sein.