Dichtheits- und Festigkeitsprüfanlage PDFA 1/1-600
Die Dichtheits- und Festigkeitsprüfanlage PDFA 1/1-600 wurde zur Prüfung von Anbohrarmaturen aus Gussmaterial entwickelt. Durch entsprechende Einstellungen kann die Anlage sehr vielen geometrischen Formen von Armaturen bis zur Nennweite 600 angepasst werden. Die Besonderheit dieser Prüfanlage ist, dass die Dichtheitsprüfung und auch die Festigkeitsprüfung in einer Spannung durchgeführt werden. Zur Ortung einer Leckage wird der mit Druckluft beaufschlagte Prüfling in ein hochgefahrenes Wasserbecken getaucht. Zur Festigkeitsprüfung wird eine Kraft auf das Ventilgehäuse ausgeübt, die der späteren Montage entspricht. Der Prüfablauf erfolgt automatisch und ist zeitlich flexibel.
DieAnlage ist zur Prüfung von kleinen bis großen Serien geeignet.Die Eingabe der Prüfparameter wird kundenspezifisch von fest einprogrammierten Werten über manuell veränderbare bis zur Typ-spezifischen Prüfdatenbank realisiert. Ebenso erfolgt die Auswertung der Prüfergebnisse kundenspezifisch von einfacher Signalisierung des Prüfergebnisses über Signierung bis zu einer Datenbank der Prüfergebnisse mit automatischer Zertifikaterstellung.
Technische Daten
Prüfbares Sortiment: Ventilanbohrarmaturen und Ventilanbohrbrücken bis Nennweite 600 (Gussarmaturen)
Prüfprinzip:
Prüfprinzip:
- "Luft unter Wasser" (Dichtheit)
- hydro-mechanisch (Festigkeit)
Prüfverfahren: BF und BO nach DIN 3230 Teil 3
Prüfzeit: einstellbar, ca. 1 min
Medienanschlüsse:
- Elt: 230V/10A/50Hz
- Druckluft: 4-6 bar
Abmessungen:
Länge: 1670 mm
Breite: 830 mm
Höhe: 1860 mm
Breite: 830 mm
Höhe: 1860 mm
Inhalt des Wasserbeckens: 180 l